Kind mit Grippe
Grippe tritt häufig bei Kindern auf. Es wird durch verschiedene Grippeviren verursacht, die sehr ansteckend sind. Die Grippe wird übertragen, weil eine infizierte Person niest, hustet oder spricht und Feuchtigkeitströpfchen in die Luft abgegeben werden, die andere anstecken. Der Rotz enthält auch Viruspartikel. Daher ist eine gute Hygiene sehr wichtig, um eine Kontamination zu vermeiden.
Eine Grippe ist ähnlich wie eine Erkältung, aber die Grippe lässt Ihr Kind viel kränker fühlen. Dies ist häufig der Fall, wenn in einem Raum wenig Belüftung vorhanden ist und die Menschen dicht beieinander sitzen. Das Grippevirus kann auch durch Gegenstände wie Spielzeug, Besteck, Tassen und Hände übertragen werden. Ihr Kind leidet innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach der Infektion unter den ersten Symptomen. Ihr Kind ist nach der Infektion sofort für andere ansteckend.
Die Grippe bei Kindern erkennen Sie an folgenden Symptomen:
- Hohes Fieber.
- Kopfschmerz.
- Halsschmerzen.
- Schüttelfrost.
- Muskelschmerzen im ganzen Körper.
- Kalt.
- Trockener Husten.
Oft verschwinden die Beschwerden innerhalb von drei bis fünf Tagen von selbst, es kann aber auch etwas länger dauern, bis sich Ihr Kind wieder wohl fühlt.
Wenn Ihr Kind an Grippe erkrankt ist, können Sie die folgenden Ratschläge befolgen:
- Lassen Sie Ihr Kind ausreichend ruhen. Achten Sie darauf, dass es sich nicht zu sehr anstrengt, aber den ganzen Tag im Bett zu liegen, ist auch nicht notwendig.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind Papiertaschentücher verwendet und wegwirft, um eine Ansteckung mit anderen zu vermeiden.
- Geben Sie Ihrem Kind Paracetamol bei Schmerzen. Achten Sie darauf, dass Sie sich die Packungsbeilage genau ansehen und das Paracetamol gemäß diesen Anweisungen verabreichen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ausreichend trinkt. Es kann sein, dass Ihr Kind weniger trinkt, weil es unter Halsschmerzen leidet. Sie können dann versuchen, Ihrem Kind ein Eis zu geben, das kühlt und könnte schön sein. Dies kann die Schmerzen lindern und Ihr Kind bekommt immer noch Flüssigkeit. Es ist weniger wichtig, dass Ihr Kind isst, als zu trinken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind lockere Kleidung trägt, damit die Hitze des Fiebers richtig entweichen kann. Im Bett wird es wahrscheinlich ausreichen, nur unter einem Laken zu schlafen. Achten Sie auch darauf, dass es im Haus nicht zu heiß ist.
- Waschen Sie sich regelmäßig die eigenen Hände, um weitere Infektionen zu vermeiden.
Wenden Sie sich in den folgenden Fällen an Ihren Hausarzt, wenn Ihr Kind an Grippe erkrankt ist:
- Ihr Kind ist jünger als 2 Jahre alt und hat/muss:
- Ihr Kind hat Flecken auf der Haut, die Sie nicht wegschieben können, dies ist eine Beschwerde über Meningitis.
- Ihr Kind hat blaue Lippen oder sieht grau aus.
- Ihr Kind zeigt Symptome von Dehydrierung:
- Trinken Sie wenig.
- Wenig Wasserlassen.
- Kopfschmerz.
- Trockener Mund und Lippen.
- Ihr Kind hat seit mehr als drei Tagen Fieber.
- Ihr Kind ist jünger als 3 Monate und hat Fieber.
- Ihr Kind ist untröstlich.
- Ihr Kind ist sehr krank und hat starke Schmerzen.
- Ihr Kind reagiert nicht oder nur langsam.
- Ihr Kind ist schläfrig und/oder fällt weg.
- Ihr Kind hat beschleunigt oder keucht.
- Ihr Kind ist kurzatmig.
- Ihr Kind hat Fieberkrämpfe. Die Arme und Beine versteifen sich oder werden schwächer und Ihr Kind zuckt hin und her.
- Ihr Kind trinkt nicht oder nur wenig.
- Ihr Kind hat aufgrund einer Erkrankung oder einer medizinischen Behandlung, wie z. B. einer Chemotherapie, eine verminderte Widerstandskraft.
- Ihr Kind bekommt Fieber , nachdem es Ihrem Kind wieder besser zu gehen scheint.