Insektenstich
Bei einem Insektenstich werden Sie von einer Mücke, Wespe, Bremse, Hornisse, Ameise, einem Floh, einer Zecke oder einer Stechfliege gebissen. Wenn diese Insekten beißen oder stechen, gelangt eine giftige Substanz in Ihre Haut. Dies führt zu Juckreiz, einer Beule und/oder Schmerzen. Insekten beißen oder stechen, um sich selbst zu schützen und/oder um sich oder ihre Jungen zu ernähren.
Bei einem Insektenstich kann es zu mehreren Symptomen kommen. Diese unterscheiden sich je nach Insektenstich.
- Wenn ein Floh, eine Ameise oder eine Mücke sticht, werden Sie wenig bis nichts davon bemerken, nach dem Stich entsteht eine rote Beule, die juckt
- Wenn eine Stechfliege, Biene oder Wespe sticht, kann das sehr weh tun und an der Stelle, an der du gestochen wurdest, kann eine große rote Beule entstehen
- Wenn eine Bremse beißt, kann das sehr weh tun und du bekommst eine juckende Beule
- Eine Zecke beißt sich in deine Haut und saugt sich mit Blut voll. Es löst sich erst, wenn es sich vollständig mit Blut vollgesogen hat. Du solltest dich nach einem Waldspaziergang auf Zecken untersuchen, denn einige Zecken tragen die Borreliose in sich. Weitere Informationen finden Sie unter Zeckenstich.
Es gibt ein paar Dinge, die Sie selbst tun können, wenn Sie von einem Insekt gebissen oder gestochen wurden. Auch das ist von Insekt zu Insekt unterschiedlich. Wenn Sie von einer Wespe oder Biene gestochen wurden, sollten Sie:
- Entferne den Stachel. Du kannst dies mit deinem Nagel oder mit der stumpfen Seite eines Messers tun. Tun Sie dies vorsichtig, damit der Beutel, der am Stachel befestigt ist, nicht zerbricht. Andernfalls können Sie mehr Schmerzen oder Reizungen verspüren.
- Lege einen Eisbeutel auf die Stichstelle. Lege ein Geschirrtuch um die Kompresse, damit es nicht zu kalt ist. Sie haben keine Kompresse? Etwas Kaltes, wie eine Tüte Tiefkühlgemüse, hilft auch. Heraussaugen hilft nicht, denn das Gift hat sich bereits ausgebreitet.
Wenn Sie von einer Zecke gebissen werden, sollten Sie:
- Entfernen Sie die Zecke so schnell wie möglich. Weitere Informationen dazu, wie Sie dies tun können, finden Sie unter Zeckenstich.
Wenn Sie eine Beule, Juckreiz oder Schmerzen haben, kann dies hilfreich sein:
- Kühle die Beule mit einem Eisbeutel. Lege ein Geschirrtuch um die Kompresse, damit es nicht zu kalt ist.
- Legen Sie ein kaltes und feuchtes Tuch auf die Stelle.
- Paracetamol einnehmen, wenn Sie starke Schmerzen haben. Für die Dosierung können Sie sich die Packungsbeilage des Arzneimittels ansehen.
- Ein Mittel gegen Juckreiz kann in der Drogerie gekauft werden. Hierfür gibt es verschiedene Cremes und Puder. Ein Beispiel ist Azaron.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn:
- Du wurdest auf die Zunge gestochen
- Du wurdest in deinen Mund genommen
- Du wurdest in den Hals gestochen
- Du wirst kurzatmig, nachdem du gebissen oder gestochen wurdest
- Sie sind allergisch gegen einen Insektenstich und hatten bereits zusätzliche Symptome. Zum Beispiel kann man sich sehr krank fühlen und eine allergische Reaktion kann in einigen Fällen lebensbedrohlich sein.
- Sie bekommen einen Ausschlag auf Ihrer Haut
- Deine Haut verdickt sich an einer anderen Stelle als an der Stelle, an der du gebissen oder gestochen wurdest
Rufen Sie Ihren Hausarzt an, um Informationen und Ratschläge zu erhalten, wenn:
- Ihr ganzer Körper nach dem Stich oder Biss juckt
- Man wird krank, nachdem man in den Tropen war. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie von einer Mücke gestochen oder gebissen wurden, z. B. mit Malaria oder einem anderen Insekt.
- Sie erhalten einen roten Kreis um den Zeckenstich