Stridor
Kurz gesagt
Stridor ist ein Atemgeräusch, das durch einen verengten Atemweg verursacht wird. Sie leiden hauptsächlich unter Keuchen oder Keuchen, weil etwas die oberen Atemwege verstopft. Ein Stridor ist ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung.Stridor ist ein Atemgeräusch, das durch einen verengten Atemweg verursacht wird. Sie leiden unter Keuchen oder Keuchen, weil etwas die oberen Atemwege verstopft. Die oberen Atemwege bestehen aus dem Luftschmerz, den Stimmbändern, dem Rachen und dem Kehlkopf. Die Behandlung besteht dabei in der Sicherung der Atemwege. Stridor selbst ist keine Krankheit, aber es ist eine Beschwerde, die durch eine Grunderkrankung verursacht wird. Daher ist es wichtig, die zugrunde liegende Erkrankung zu erkennen und zu behandeln.
Stridor tritt häufiger bei Kindern auf, da sie kleinere Atemwege haben. Stridor wird oft von einer Atemwegsinfektion, wie einer Grippe oder einer Erkältung, begleitet. Einige andere Ursachen für Stridor bei Kindern sind:
- Pseudokruppe. Bei der Pseudokrupp entzünden sich die Schleimhäute um die Stimmbänder und schwellen an. Das erschwert Ihrem Kind das Einatmen. Pseudokrupp ist in den meisten Fällen nicht gravierend, kann aber lästig sein.
- Inhalierter Gegenstand. Dies kann dazu führen, dass das Kind hustet oder erstickt, weil etwas in der Luftröhre oder Lunge stecken bleibt.
- Entzündung der Luftröhre. Dies wird häufig durch eine Atemwegsinfektion verursacht, die sich in Richtung Luftröhre ausbreitet.
Einige häufige Ursachen für Stridor bei Erwachsenen sind:
- Einatmen von heißen oder stechenden Gasen oder Dämpfen. Dadurch kommt es zu einer Schädigung der Atemwege.
- Anaphylaxie. Dabei handelt es sich um eine allergische Reaktion des Körpers auf ein Allergen, bei dem es sich um eine Fremdsubstanz handelt.
- Inhalierter Gegenstand. Dies kann dazu führen, dass Sie husten oder ersticken, weil etwas in der Luftröhre oder Lunge stecken bleibt.
- Tuberkulose
- Syphilis
Der Stridor kann lebensbedrohlich sein, weil die Verengung der Atemwege schnell zunehmen kann oder weil sich ein Lungenödem entwickeln kann. Es kann schnell schlimmer werden.
Beim Stridor leiden Sie hauptsächlich unter Keuchen oder Keuchen. Sie können auch unter folgenden Beschwerden leiden:
- Mühsames Atmen
- Kurzatmigkeit
- Druck in der Brust
- Husten
- Schmerz
- Blut husten
- Unregelmäßiger Herzrhythmus
- Furcht
Ein Stridor ist ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung. Daher ist es wichtig, die zugrunde liegende Erkrankung zu erkennen und zu behandeln, um Stridor loszuwerden. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um die zugrunde liegende Erkrankung herauszufinden.
Wenden Sie sich im Falle eines Stridors an Ihren Hausarzt und warten Sie nicht, bis er von selbst verschwindet. Bei Bedarf kann der Hausarzt Sie an einen HNO-Arzt überweisen oder Ihnen Medikamente verabreichen.