Ringelwurm
Kurz gesagt
Ringelflechte ist eine Erkrankung, die durch Pilze verursacht wird. Der Pilz tritt in der obersten Hautschicht auf, wo er beginnt, Sporen zu bilden und zu wachsen. Die Ringelflechte beginnt als runder Fleck auf der Haut, der immer größer wird. Der Rand des Flecks ist rot und schuppig und hat die Form eines Rings.Ringelflechte ist eine Erkrankung, die durch Pilze verursacht wird. Der Pilz tritt in der obersten Hautschicht auf, wo er beginnt, Sporen zu bilden und zu wachsen. Da sich der Pilz auf diese Weise vermehren kann, kann er sich auf andere Menschen und Tiere ausbreiten.
Pilze sind überall und eine Pilzinfektion wird in der Regel durch den Kontakt mit einer anderen Person mit einer Pilzinfektion übertragen. Jeder kann eine Hefeinfektion bekommen, aber am häufigsten tritt sie bei Kindern und jungen Erwachsenen auf. Auch Menschen mit einem geschwächten Immunsystem und Menschen mit Diabetes (Typ 1 oder Typ 2) sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Ringelflechte tritt an allen Körperstellen oder am Kopf auf.
Ringelflechte ist ansteckend, lässt sich aber leicht verhindern, indem man eine gute (Hand-)Hygiene praktiziert und den Kontakt mit Orten vermeidet, die Ringelflechte enthalten können. Wenn Sie jemals Ringelflechte hatten, sind Sie nicht immun dagegen. Das bedeutet, dass Sie sich später im Leben erneut infizieren können.
Die Ringelflechte beginnt als runder Fleck auf der Haut, der immer größer wird. Der Rand des Flecks ist rot und schuppig und hat die Form eines Rings. Deshalb wird es Ringelflechte genannt. Ringelflechte ist kein Wurm oder ein anderes Tier, sondern einfach ein Pilz in der Haut. Die Flecken können auch jucken und Flüssigkeit kann austreten. Mit der Zeit heilt die Innenseite des Kreises und hellt die Farbe des Rings in der Mitte auf.
Für den Fall, dass sich eine Ringelflechte auf dem Kopf befindet, können Haare abbrechen, die kahle Stellen verursachen. Wenn diese nicht behandelt wird, können die Flecken für immer kahl bleiben. Glücklicherweise ist Ringelflechte leicht zu behandeln.
Ringelflechte ist schwer zu verhindern, aber wenn jemand in Ihrer Nähe Ringelflechte hat, können Sie eine Reihe von Ratschlägen befolgen:
- Verwenden Sie keine Kämme, Stecknadeln oder andere Gegenstände für das Haar einer anderen Person
- Reinigen Sie Kämme und Bürsten nach Gebrauch mit Alkohol
- Waschen Sie die Bettwäsche bei 6o Grad
- Das Wichtigste bei Ringelflechte ist eine gute (Hand-)Hygiene. Waschen Sie sich also regelmäßig die Hände, um eine Kontamination anderer zu vermeiden.
- Tragen Sie keine Kleidung oder Kopfbedeckungen anderer Personen
- Tragen Sie Flip-Flops in öffentlichen Bereichen, die heiß und feucht sind, wie z. B. Schwimmbäder oder Saunen
Wenn Sie Ringelflechte haben, können Sie einige Ratschläge befolgen, wie zum Beispiel:
- Kratzen Sie nicht an den roten Flecken und berühren Sie sie so wenig wie möglich
- Informieren Sie Ihre Familie oder andere Personen in Ihrer Nähe, dass Sie mit Ringelflechte infiziert sind, damit diese dies berücksichtigen können
- Achten Sie darauf, dass Sie Kleidung tragen, die nicht auf Ihrer Haut drückt oder scheuert
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit oder der Gesundheit Ihres Kindes haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt
Wenn Sie oder Ihr Kind Symptome einer Ringelflechte bemerken, wie z. B. einen roten Fleck, Juckreiz oder einen schuppigen Fleck, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt wird sich nach den Symptomen erkundigen und sich die Haut ansehen. Oft kann der Hausarzt die Ringelflechte selbst diagnostizieren und es ist keine Überweisung erforderlich. Wenn der Hausarzt Zweifel hat, kann er Sie zur weiteren Untersuchung an einen Hautarzt überweisen.
Wenn Sie Medikamente gegen Ringelflechte einnehmen und keine Besserung sehen oder sich die Symptome nach zwei bis vier Wochen verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.