Paragangliome
Ein Paragangliom ist ein Tumor, der sich im Bauch-, Becken-, Brust- oder Kopf- und Halsbereich befindet. Sie ist sehr selten und in der Regel gutartig. Das bedeutet, dass der Tumor oft nicht metastasiert. Diese Tumoren befinden sich in der Nähe von Nerven und Blutgefäßen. Sie können je nach Ort im Körper Beschwerden verursachen. Die Paragangliome können manchmal auch Hormone produzieren, vor allem bei Paragangliomen in der Bauchhöhle und Brusthöhle. Dies kann dazu führen, dass jemand zusätzliche Beschwerden entwickelt. Das Paragangliom kann sich zu einem bösartigen Tumor entwickeln, der in andere Teile des Körpers metastasiert, aber das passiert oft nicht. Paragangliome entstehen häufig aus einer erblichen Veranlagung, können aber auch ohne erbliche Ursachen entstehen.
Abhängig von der Lokalisation des Paraganglioms, seiner Größe, den Symptomen und den produzierten Hormonen ist eine Behandlung möglich. Eine Operation zur Entfernung des Paraganglioms kann erforderlich sein.
Je nach Lokalisation des Paraganglioms kommt es zu Beschwerden. Beispiele für Beschwerden sind:
- Weniger in der Lage zu hören.
- Schwindel.
- Tinnitus.
- Eine heisere Stimme.
- Schwierigkeiten beim Schlucken.
- Eine Lähmung des Gesichts.
- Kopfschmerz.
- Hoher Blutdruck.
- Herzklopfen.
- Übermäßiges Schwitzen.
Wenn Sie ein Paragangliom haben, wird der Arzt regelmäßig überprüfen, ob das Paragangliom wächst und welche Symptome Sie haben. Mit einer CT-Untersuchung oder MRT-Untersuchung kann der Arzt feststellen, ob das Paragangliom gewachsen ist. Der Arzt wird mit Ihnen besprechen, ob eine Operation notwendig ist oder nicht.
Kommt es zu vielen Beschwerden oder dem Wachstum des Paraganglioms, wird der Arzt mit Ihnen besprechen, ob es entfernt werden kann. Das kann gewisse Risiken mit sich bringen, denn das Paragangliom liegt oft in der Nähe der Nerven und Blutgefäße. Bei einer Operation können die Nerven und Blutgefäße geschädigt werden. Das Paragangliom kann sich auch an einer Stelle befinden, an der es nicht entfernt werden kann. Dann erhalten Sie oft eine Bestrahlung, die das Paragangliom kleiner macht. Der Arzt wird mit Ihnen besprechen, was die bestmögliche Behandlung für Sie ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind und an Paragangliomen leiden. Der Arzt kann Sie über die Risiken während der Schwangerschaft beraten.