Brustbildung bei Männern
Einige Männer können dickere Brüste haben. Dies ist oft auf eine Veränderung der Hormone zurückzuführen, die dazu führt, dass sich die Brustdrüsen in den Brüsten vergrößern. Dies geschieht, wenn mehr weibliche als männliche Hormone im Körper vorhanden sind. Dies ist häufig bei Babys, in der Pubertät und im Alter der Fall. Babys erhalten von der Mutter weibliche Hormone, die ihnen etwas dickere Brüste verleihen. Das verschwindet nach ein paar Wochen von selbst. In der Pubertät haben Jungen oft mehr weibliche Hormone, die Brüste wachsen dann. Auch das verschwindet oft von alleine. Ältere Männer haben immer weniger Produktion von männlichen Hormonen, dann wachsen auch die Brüste. Das verschwindet oft nicht.
Auch Fettleibigkeit, Medikamente, anabole Steroide, Medikamente oder Krankheiten können bei Männern zur Brustbildung führen.
Die Brustbildung bei Männern erkennst du an der Schwellung einer oder beider Brüste. Das fühlt sich an wie eine flache, runde Schwellung, die sich hinter der Brustwarze befindet. Es kann an der Stelle dieser Schwellung schmerzhaft oder empfindlich sein.
Wird die Brustbildung durch eine Veränderung der Hormone verursacht, gibt es nichts, was du selbst tun kannst. Das verschwindet oft von alleine, es sei denn, man ist schon etwas älter. Oft handelt es sich um eine harmlose Erkrankung und es ist keine Behandlung erforderlich.
Wenn deine Brustbildung durch Übergewicht verursacht wird, kannst du etwas dagegen tun, indem du abnimmst. Im Falle einer Brustbildung aufgrund bestimmter Medikamente können Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.
Wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihren Arzt:
- Deine Brüste sind gewachsen und du bist zwischen 16 und 50 Jahre alt.
- Sie machen sich Sorgen um die Brustbildung.
- Eine oder beide Brüste sind in kurzer Zeit sehr dick geworden.
- Ihre Symptome werden durch den Konsum von Medikamenten, Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder anabolen Steroiden verursacht.
- Neben der Brustbildung haben Sie auch Beschwerden wie:
- Schwierigkeiten beim Abnehmen.
- Ein Knoten in der Brust.
- Eine oder mehrere Dellen in der Brust.
- Flüssigkeit aus der Brustwarze.
- Flocken an der Brustwarze.
- Warme Haut anstelle der dickeren Brust.
- Fieber.
- Herzklopfen.